
Was uns aktuell bewegt
und voranbringt.
Erleben Sie spannende Einblicke in unsere aktuellen Projekte und Themen. Ob neue Bauvorhaben, innovative Forschungsprojekte oder nachhaltige Lösungsansätze – hier informieren wir Sie über die Fortschritte, mit denen wir unsere Vision umsetzen.

Langjährige Partnerschaft mit dem Entsorgungsverband Siauliai (SRATC)
Im Rahmen einer Projektbesprechung durften wir erneut beim Entsorgungsverband Siauliai (SRATC) in Litauen zu Gast sein – eine Zusammenarbeit, die auf jahrzehntelangem Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung beruht.
Bereits vor über 20 Jahren konnten wir den SRATC beim Bau der ersten Deponie für Hausmüll nach europäischen Umweltstandards begleiten. Als Technischer Bauüberwacher und FIDIC-Ingenieur verantworteten wir damals die qualitäts- und normgerechte Umsetzung dieses zukunftsweisenden Projekts – ein Meilenstein für die moderne Abfallwirtschaft in der Region.
Seither unterstützen wir den Verband regelmäßig bei der Weiterentwicklung seiner Entsorgungsinfrastruktur und stehen als verlässlicher Partner bei technischen Herausforderungen zur Seite.
Ergänzt wird diese erfolgreiche Zusammenarbeit durch die bestehende Städtepartnerschaft zwischen Plauen und Siauliai, die über die fachliche Ebene hinaus auch die Menschen beider Regionen auf kultureller und sportlicher Ebene verbindet.

M&S Umweltprojekt GmbH in Litauen -
Austausch und Perspektiven für die Zukunft
Vom 17. bis 20. März waren wir zu Gast bei unserer Tochterfirma M&S Umweltprojekt Baltic UAB in Litauen. In diesem Rahmen haben wir uns an drei Universitäten präsentiert: der VU Šiaulių Akademija, der Vilnius Tech, Fakultät für Maschinenbau, und der Vilnius Universität, Fakultät für Geowissenschaften.
Unser Ziel war es, Studierenden Einblicke in unser Unternehmen und unsere Arbeit zu geben und ihnen zu zeigen, wie sie ihr technisches Wissen in der Praxis anwenden können.
Besonders im Fokus standen unsere nachhaltigen Ingenieurlösungen und die Möglichkeit, durch Praktika Teil unserer internationalen Projekte zu werden.
Der direkte Austausch mit jungen Talenten ist uns wichtig – denn gemeinsam gestalten wir die Zukunft nachhaltiger!
Mehr dazu:
https://www.sa.vu.lt/en/news/1821-a-unique-opportunity-for-students

Sicherheit geht vor -
Fahrsicherheitstraining für unsere Mitarbeiter
Unsere Mitarbeiter sind täglich mit dem Auto unterwegs – ob zu Baustellen, Kundenterminen oder Gutachten. Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität! Deshalb hat unsere Geschäftsstelle Bernau bei Berlin am Montag ein Fahrsicherheitstraining bei der Kreisverkehrswacht Barnim e.V. absolviert.
Bei bestem Wetter wurden unter realistischen Bedingungen Gefahrensituationen simuliert und der richtige Umgang mit dem Fahrzeug trainiert. Diese regelmäßigen Trainings helfen nicht nur, kritische Situationen souverän zu meistern, sondern stärken auch das Bewusstsein für sicheres und vorausschauendes Fahren.
Als Arbeitgeber investieren wir gezielt in die Sicherheit unserer Mitarbeiter – für eine sichere Fahrt, jeden Tag!

Neues Zertifikat: Dipl.-Ing. Sven Opitz
ist Fachingenieur für kommunale Wärmeplanung
Unser Team freut sich über eine weitere Qualifikation! Unser Dipl.-Ing. Sven Opitz hat erfolgreich am Qualifikationslehrgang kommunale Wärmeplanung teilgenommen und alle Prüfungen bestanden.
Die kommunale Wärmeplanung ist ein zentraler Baustein für eine nachhaltige Energiezukunft. Durch das vertiefte Wissen in Planungsleistung, Projektkoordination, Akteursbeteiligung und Datenmanagement treiben wir nachhaltige Wärmeprojekte weiter voran.
Wir beraten Sie gerne rund um nachhaltige Wärmeprojekte und energieeffiziente Lösungen. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen!
Zur Dienstleistung: Energienutzung

Ihr zertifizierter Experte für
Energieeffizienz & alternative Energien!
Wir freuen uns, dass unser Kollege Jannis Csulits nun offiziell als Experte für alternative Energien sowie Energieeffizienz in Wohngebäuden zertifiziert ist!
Mit diesem Fachwissen unterstützt er Sie gezielt bei der Optimierung Ihres Gebäudes – nachhaltig, effizient und wirtschaftlich.
Seine Leistungen im Überblick:
-
Energieberatung & individuelle Optimierungskonzepte
-
GEG-Nachweise & Energieausweise
-
Erstellung von Sanierungsfahrplänen (iSFP)
-
Energetische Baubegleitung & Fördermittelberatung
Sie haben Fragen oder möchten Ihre Immobilie auf den neuesten energetischen Stand bringen? Wir beraten Sie gerne. Schicken Sie Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Mehr erfahren: Energienutzung
.png)
Neue Karriereseite online –
Gemeinsam die Zukunft gestalten!
Seit über 30 Jahren stehen wir für erstklassige Ingenieur- und Laborleistungen in den Bereichen Umwelt, Infrastruktur und Geotechnik.
Unser größter Erfolgsfaktor? Unser Team!
Wir bieten spannende Karrieremöglichkeiten für Chemiker, Biologen, Geökologen, Bauingenieure und viele weitere Fachkräfte, die mit Leidenschaft an nachhaltigen Lösungen arbeiten. Bei uns erwarten Sie innovative Projekte, moderne Technik und attraktive Benefits.
Wir wachsen weiter! Entdecken Sie unsere neue Karierrseite unsere aktuellen Stellenangebote und werden Sie Teil unseres Teams.
Jetzt bewerben: karriere.mus-umweltprojekt.de

Bewilligung für ein zukunftsweisendes Projekt in Hof
Die M&S Umweltprojekt GmbH freut sich, bekannt zu geben, dass das Vorhaben „Verbund-ANK-DAS-B.1: Adaptierte Bauleitplanung für eine wassersensible Stadtquartiersentwicklung in der Stadt Hof“ erfolgreich bewilligt wurde.
Das Projekt (Förderkennzeichen: 67DABN041C), mit einer Laufzeit vom 01.03.2025 bis 31.08.2027, wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Die Förderung für das Vorhaben erfolgt auf der Grundlage der Förderrichtlinie „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels“, Projektträgerin ist die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH.
Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer gesamtheitlich ausgerichteten Bauleitplanung für die Stadt Hof, die als Modell für zukünftige Stadtquartiere dienen soll. Konkret sollen innovative Lösungen zur resilienten naturbasierten Niederschlagswassersammlung, -ableitung, -speicherung, -behandlung und -versickerung umgesetzt werden.
Am Beispiel des Baugebiets Trappenberg in Hof wird zusammen mit den beteiligten Partnern, dem Kompetenznetzwerk Wasser und Energie e.V. und dem Institut für nachhaltige Wassersysteme der Hochschule Hof, ein umfassendes Konzept entwickelt, das:
-
einen neuartigen Bauleitplanungsprozess (Phase 0) definiert,
-
die an der Hochschule Hof entwickelte Mehrebenenanalyse anwendet und
-
naturbasierte Lösungen integriert, um multifunktionale, resiliente Stadtquartiere zu schaffen.
Die M&S Umweltprojekt GmbH übernimmt hierbei die Gelände- und Bestandsaufnahme und arbeitet aktiv an weiteren Projektschritten, darunter die Analyse naturbasierter Lösungen, mit.
Link zum BMUV -
Anpassung an den Klimawandel
Link zur Projektträgerin ZUG -
Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels

Relaunch der M&S Umweltprojekt GmbH
und Veröffentlichung der neuen Website
Wir freuen uns, den Relaunch der M&S Umweltprojekt GmbH und die Veröffentlichung unserer neuen Website bekanntzugeben! Mit einem modernen Design und einer verbesserten Benutzerführung präsentieren wir nicht nur unsere Dienstleistungen jetzt noch übersichtlicher und benutzerfreundlicher, sondern bieten auch die Möglichkeit, mehr über unser Unternehmen zu erfahren – unter dem Reiter Über uns finden Sie spannende Einblicke in unsere Vision, Mission und Unternehmensführung.
Im Zuge des Relaunches haben wir unser Leistungsportfolio erweitert: Neben unseren bewährten Ingenieur- und Laborleistungen bieten wir nun auch Artenschutz und Schulungen an, um umfassende, nachhaltige Lösungen im Umwelt- und Baubereich zu ermöglichen.
Zusätzlich entsteht eine neue Karriereseite, die unsere Arbeitgebermarke in den Fokus rückt und potenziellen Bewerbern einen authentischen Einblick in unsere Unternehmenskultur bietet.
Wir laden Sie herzlich ein, unsere neue Website zu erkunden und sich einen umfassenden Eindruck von unserem erweiterten Angebot und unserem Unternehmen zu verschaffen.